Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:In Anlehnung an das Modellset “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” enthält dieses Set Platten mit Asphalttexturen in verschiedenen Abmessungen. Zusätzlich zu diesen Immobilien werden entsprechend der jew
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 09-08-2025
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den Einsatz in der ehemaligen DDR gebaut. Nach der Wiedervereinigung wurden im Werk G
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den Einsatz in der ehemaligen DDR gebaut. Nach der Wiedervereinigung wurden im Werk G
515
1
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 03-08-2025
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
Mercedes L 322 + Anhänger / Grau-Schwarz
statt 5.70 €
nur 4.99 €
Bis 09-08-2025
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
575
7
Sechs verschiedene Rohbauten
Ihr Preis: nur 3.98 €
Beschreibung:
Sechs Rohbauten in verschiedenen Bauphasen. Im Inneren der nahezu fertiggestellten Gebäude haben die Eigentümer die Möglichkeit, die Innenwände endgültig zu wählen und zu gestalten. Die Abdichtung der zweiten w
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr. Sie bestechen durch ein außerordentlich formschönes Design, was ihn
535
3
Kaimauer für einen Fluß- oder Yachthafen
Ihr Preis: nur 4.00 €
Beschreibung:
Kaimauern sind senkrechte Uferbefestigungen, mit deren Hilfe Schiffe und Yachten einfacher und sicherer das Anlegen am Ufer ermöglicht wird. In diesem Set erhalten Sie vornehmlich Gleisobjekte in unterschiedlichen Länge
0
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
statt 14.99 €
nur 12.99 €
Bis 31-07-2025
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sin
535
3
Bestseller
Parkhotel Travemünde
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:Als das Original des Modells 1910 erbaut wurde, stand es auf einem Grundstück noch zwischen 3 Straßen und weitgend allein in der Landschaft. So jedenfalls zeigt es ein historisches S/W-Foto von 1911. Inzwischen hat sich im Umfeld e
533
3
Postzubehör-Set 1 der Epoche IV.
Ihr Preis: nur 1.39 €
Beschreibung:Postzubehör-Set 01 der Epoche 4 mit 3 Briefkästen und 3 Postschildern zum individuellen Bestücken von Gebäuden.
Das Schild "Posthorn" und das "Postschild - Deutsche Post"; haben Beleuchtung und eine austauschbare Tau
5125
12
BR 515 der DB und frühen DBAG – mintgrün – Sonde...
Ihr Preis: nur 11.99 €
Beschreibung:
Bei Besitz der Sets V15NTU10037, -39 oder -40 erhalten Sie dieses Set für 7,89 €
Vorbild
Die Akkumulatortriebwagen der Baureihe ETA 150 (ab 1968 Baureihe 515) waren bei der Deutschen Bundesbahn sehr verbreitet. Die Triebwagen bo
555
5
Set alte Teerstrassen mit und ohne Gehweg/Boesch...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Sie erhalten ein Set mit 23 Splines. Es wird eine einheitliche Strassentextur der Kopfsteine verwendet.Im Einzelnen finden Sie:Teerstrasse alt ohne Mittellinie und ohne GehwegTeerstrasse alt ohne Mittellinie mit linkem GehwegTeerstrasse alt o
555
5
Immobilien Set 1 - Nossen
Ihr Preis: nur 1.49 €
Beschreibung: Dieses Modellset enthält verschiedene Immoblien aus dem näheren Umfeld des Bhf Nossen, sowohl Bahn,- Industrie,- als auch Wohngebäude nach originalem Vorbild. Der zeitliche Schwerpunkt der Darstellung liegt in der Epoche
534
3
Bagger-Set 1
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Bei den Modellen in Set handelt es sich um einen Bagger der Firma Liebherr Typ 928 als Feldweg-, sowie als Straßenmodell. Die Modelle verfügen über Fahrer, Spritzwasserfunktion, modellspeziefische Sounds, Lichtkegel für
5175
17
VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB für den Bezirk...
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Noch bevor die ersten VT08.5 für den Fernschnellverkehr fertig gestellt wurden, bestellte die Deutsche Bundesbahn bei der Waggonbaufabrik Rathgeber dreiteilige Dieseltriebzüge für den Bezirks- und Städteschnellverkehr - de
5135
13
Bogenbrücken - Set
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
BogenbrückenDiese Bauart von Bogenbrücken finden wir heute überall. Die Besondere Art dieses Sets besteht darin, das sich die Brücken alle mit einander kombinieren lassen.
Es ist Möglich, eine 10Grad 60m Brück
5104
10
2 Diesellokomotiven der Baureihe DR 106 , Epoche...
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:Bei diesen beiden Lokomotivmodellen handelt es sich um detaillierte Nachbildungen zweier Rangeierdiesellokomotiven der Baureihe V60.12 oder 106.2 - 9 bzw. 105. Die beiden Modelle bestechen durch einen hohen Detaillierungsgrad und sehr lebendi
5245
24
Normalspur BW und Bahnhofs DRG/DB Weichensystem ...
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
DRG/DB_Elektrischer - Antrieb
Ein Weichen-Set der schon erschienen Weichen V11NGK30017-0021 wird Vorausgesetzt.
Im Set enthalten ist ein Normspur - EKW Weichensystem nach S54 Bauart mit schmutzigen Holzschwellen. Die animierten Weich
Bereits mit den Loks „Adler“ und „Pfeil“ ausgestattet. Gegenüber dem Einzelkauf der beiden Maschinen (Trend Bestellnummer HS10005, im Angebot für 5,29 Euro) sparen Sie weitere 2,29 Euro.
Vorschau-Video:
Anlagenbeschreibung: "Ortsveränderungen mittels irgendeiner Arth von Dampfmaschine sollten im Interesse der öffentlichen Gesundheit verbothen seyn. Die raschen Bewegungen können nicht verfehlen, bei den Passagiren die geistige Unruhe, 'Delirium furiosum' genannt, hervorzurufen. Selbst zugegeben, daß Reisende sich freiwillig der Gefahr aussetzen, muß der Staat wenigstens die Zuschauer beschützen, denn der Anblick einer Locomotive, die in voller Schnelligkeit dahinrast, genügt, um diese schröckliche Krankheit zu erzeugen." So lautet 1835 das vernichtende Urteil des "Bayrischen Medicinalcollegiums" über Deutschlands erste Eisenbahnstrecke, die neu erbaute Ludwigseisenbahn von Nürnberg nach Fürth und ihre dort eingesetzten Dampflokomotiven "Adler" und "Pfeil". Und doch hält - wie schon bald, 1838, ganz richtig der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm prophezeit- "diesen Karren kein Menschenarm mehr auf". Und auch kein Gutachten... Die hier vorgestellte Anlage möchte versuchen, den User in diese wilde Pionierzeit um das Jahr 1852 mitzunehmen. Die Ludwigseisenbahn ist da schon 17 Jahre alt und eine mächtige Konkurrenz ist ihr inzwischen in Form der "Ludwigs Süd-Nordbahn" erwachsen, die die Ludwigseisenbahn fast rechtwinklig an der fortan berüchtigten "Fürther Kreuzung" an der heutigen Stadtgrenze zwischen Nürnberg und Fürth schneidet. Hinzu kommt seit 1843 auch noch ein künstlicher Wasserweg, der "Ludwig Donau-Main Canal", der Vorläufer des heutigen "Rhein-Main-Donau Kanal", der ebenfalls an der "Fürther Kreuzung" unter der Ludwigseisenbahn hindurchgeführt und im nahen Dorf Doos (heute ein Nürnberger Stadtteil) sogar mit einem Brückentrog über den Fluss Pegnitz hinweggeführt wird. Heute befindet sich auf dem zugeschütteten Areal des Kanals an gleicher Stelle eine mehrspurige Autobahn, der "Frankenschnellweg" und die Gegend zwischen den beiden Städten entlang der "Fürther Straße" ist längst vollständig zugebaut. 1852 zeigt sich die Gegend vor den mächtigen Mauern und Toren der berühmten Reichsstadt, die auf dieser Anlage nach klassischer Modellbahnmanier aber lediglich als Hintergrundrelief fungiert und deren Strukturen -wie auch die der Stadt Fürth- deshalb natürlich nur angedeutet werden konnten, aber noch eher ländlich und beschaulich, wären da nicht die mehrmals täglich vorbeieilenden Dampfwagen, die erst zaghaft, dann immer deutlicher von einer neuen Zeit künden. Oft steht stolz der erste Wagenlenker der Bahn, William Wilson, höchstpersönlich am Dampfregler des inzwischen schon etwas betagten "Adler", immer noch ehrfürchtig bestaunt und bejubelt von einer Anzahl furchtloser Schaulustiger am Rande der die Bahn begleitenden, von Pappeln gesäumten Nürnberg-Fürther Chaussee, deren frisches Grün in reizvollem, bewussten Kontrast zu den gelben 5-10 Kutschwagen steht, die jedem Dampfwagen angehängt sind. Doch werden auch 1852 noch nicht alle Fahrten mittels Dampfwagen durchgeführt. In den Zwischenzeiten ziehen weiterhin Pferde die Personenwagen und die wenigen Güterfuhren. Auch in anderen Bereichen der Anlage geht es ebenfalls noch sehr "tierisch" zu, denn neben den "Zug"-Pferden tummeln sich natürlich auch auf den Äckern Arbeitspferde, auf den Straßen Postkutschen und Pferdegespanne und auf dem Kanal werden Schiffe bis und von der "Schleuse No 82" getreidelt (zumindest simuliert, soweit EEP dies technisch gestattet).
Betrieb: Die ganz im Stile einer realen Modellbahn von ca. 6 km auf gut 2 km Streckenlänge verkürzte Anlage versucht, dies alles beispielhaft in einem (abschaltbaren) Automatikprogramm darzustellen. Im Auslieferungszustand ist bei Spielbeginn nur der im Startbildschirm erscheinende "Starttrafo" auf Fahrt zu stellen. Die übrigen, im Bereich des (offen liegenden) "Schattenbahnhofs" befindlichen Regeltrafos regulieren die Kontakt-Zusteuerung im Automatikmodus. Die Kamerasteuerung wird im Automatikbetrieb von den vorbeifahrenden Zügen ausgelöst. Bei den Standorten einiger Kameras wurde darauf geachtet, dass sie genau die Ansichten zeigen, die durch historische Gemälde und Graphiken, die in den Sammlungen des Deutschen Museums in München, des Verkehrsmuseums, bzw. der stadtgeschichtlichen Museen in Nürnberg bewahrt werden, belegt sind. Einige Ausschnitte aus diesen zeitgenössischen Abbildungen sind quasi als Zitate auch durch die an den entsprechenden Stellen der Anlage postierten "Künstler" erkennbar, die dort gerade das jeweilige Motiv auf ihren Staffeleien erschaffen. Und in den Ansichten, für die es keine Belege (oder keine Modelle) gibt, musste halt manchmal auch ein wenig die Phantasie des Anlagenbauers herhalten... Tauchen auch Sie ein in diese längst untergegangene Welt der "Epoche 0", die in dieser Form äußerst selten als Modelleisenbahn dargeboten wird. Sie werden sich dem Reiz der alten Zeit bald nicht mehr entziehen können.
Jörg Windberg
An dieser Stelle sei auch nochmals allen Konstrukteuren und Rechteinhabern herzlich gedankt, die an das Projekt geglaubt haben und es großzügig mit unterstützt haben (in alphabetischer Reihenfolge): Hans-Joachim Barth, Uwe Becker, Stefan Bock, Hans Brand, Jürgen Einsiedler, Jürgen Engelmann, Roland Ettig, Ralph Görbing, Stefan Gothe, Andreas Großkopf, Bernt Hoppe, Klaus Keuer, Kai-Uwe Lehmann, Manfred Roth, Hans-Christian Schulz und natürlich Thorsten Lensing und der Trend Verlag.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Sandkasten Beschreibung: Der Sandkasten, auch
als Buddelkasten oder Sandkiste
bezeichnet, wird immer noch von
Kindern gern genutzt. Man findet
ihn in Gärten ...
Straßenlaternen Set 1 Beschreibung:Drei verschiedene
Straßenlaternen mit
Lichteffekten. Pilzleuchte LP800
auf 4 Meter Aufsatzmast /
Langfeldleuchte auf 6 Meter Peitsc ...
Baustelle Einfamilienhäuser Set 1 Beschreibung: Dieses Set beinhaltet
36 Modelle zur Gestaltung einer
Baustelle mit
Einfamilienhäusern in
unterschiedlichen
Ausbauzuständen.Li ...
Güterzug mit Personenbeförderung Beschreibung: Ende des 1900
Jahrhunderts war der Bedarf an
Transporten in das aufstrebende
Warschau sehr groß. So wurde
1891 Die Kolejka Wilan& ...
Anlage Trautewitz Beschreibung:
Herzlich Willkommen in Trautewitz
In Trautewitz ist was los. Es ist
Tag der offenen Tür
anlässlich des
150jährigen Best ...
Anlage Großenbrode Kai 50 Jahre Vogelfluglinie
Das Vorbild: Die Eröffnung
der Vogelfluglinie vor nunmehr fast
50 Jahren bedeutete gleichzeitig
das Ende eines der bek ...